Stressreaktionen sind eigentlich sinnvoll, sogar überlebenswichtig:
In gefährlichen Situationen versetzen sie deinen Organismus innerhalb kürzester Zeit in einen Zustand höchster Anspannung.
Deine Herzfrequenz steigt, du atmest schneller, deine Muskeln spannen sich an. Dadurch kann dein Körper sofort zum Angriff übergehen, erstarren oder die Flucht ergreifen - je nachdem, was die gefährliche Situation erfordert.
Doch wann musstest du das letzte Mal rennen um dich vor einem Löwen zu retten oder gar gegen ihn zu kämpfen? Heute hat zunehmender Stress ganz andere Ursachen. Zu viel Stress hat bekanntermaßen körperliche und psychische Folgen. Gedankenkreisen, Herzprobleme, Kopf-und Rückenschmerzen sowie Schlafstörungen, übertriebene Sorgen und Angstzustände. Dabei sind Frauen deutlich häufiger von Angststörungen und Depressionen betroffen als Männer.
TED-Ed-Video, Länge ca. 4 Minuten
Wie Stress sich auf dein Gehirn auswirkt. Sprache Englisch, deutsche Untertitel können eingestellt werden
Immer mehr Frauen sind von chronischem Stress betroffen. Durch die enormen Reize und permanent steigenden Anforderungen an uns selbst wird der Körper in einen "Dauerstress-Zustand" versetzt, und diesen können wir dann oft nicht mehr ohne Weiteres verlassen. Die Geist-Körper-Seele-Balance (Mind-Body-Spirit) ist aus dem Gleichgewicht geraten.
Wenn diese Belastungen lange anhalten und an Intensität zunehmen, führen diese wie in einer Spirale zur chronischen Form von Stress. Der Körper kann mit diesem permanenten Ausnahmezustand nicht mehr umgehen.
Dauerhafter Stress widerum bringt das Hormonsystem aus dem Gleichgwicht, mit dem Ergebnis, dass teils heftige Beschwerden sich noch mehr verstärken. Frauen erleben durch ihre monatlichen und biologischen Zyklen diese meist noch heftiger. PMS, PMDS, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gewichtszunahme, Migräne / Kopfschmerzen, Trockenheit der Schleimhäute, Libidoverlust, Schlafstörungen, Hautprobleme und viele andere Symptome werden Monat für Monat als Lebensbegleiter erlebt.
Als "Therapie" werden nur Medikamente und weitere Hormonpräparate angeboten, dazu kommt vielleicht noch der Tip, Stress zu reduzieren und Bewegungsmangel auszuglechen.
Chronischer Stress wird meist viel mehr durch innere Prozesse am Laufen gehalten, als duch äußere Ereignisse, z.B. durch negative Gedankenschleifen, das Gefühl nie zur Ruhe kommen, niemals mit der Arbeit / den Aufgaben fertig zu werden, nie Zeit zu haben, das Gefühl sich nicht mehr freuen zu können und womöglich noch sich zu verurteilen, was alles nicht eingetreten ist, was man eigentlich erhofft hatte.
Dieses Getriebensein wird oft genährt durch bestehende negative Glaubensmuster, und Grundannahmen über uns selbst, die wir in unserer Kindheit angenommen haben. Wir werden als kleine Kinder meist früh konditioniert, uns der Stresswelt der Erwachsenen (in der Welt, die wir nun vorleben) anzupassen. Leistungdruck, Zeitdruck, Erziehung zu Perfektionismus oder andere schädliche Bewertungen seitens der Eltern oder anderer Erwachsener aus unserer Kindheit. Ebenfalls Vernachlässigung, häufiges Alleingelassenwerden, oder permantente Vergleiche mit denen, die alles richtig gemacht zu haben scheinen (Geschwister, Kinder anderer Eltern).
In diesen Situtationen erlernen wir bereits ganz früh, nicht gut genug zu sein, es nie zu werden, oder unwichtig zu sein, egal wie sehr wir uns abmühen. Es gibt hier die unterschiedlichsten Konstellationen, die jedoch meist zu einem Ergebniss führen, wir gehen nicht wirklich liebevoll mit uns um, sondern beuten uns in irgendeiner Weise aus, und haben aufgehört auf unsere eigenen Bedürfnisse zu hören. Wir haben gelernt zu funktionieren, aber zahlen auch den Preis dafür.
Um diese negativen Muster loszuwerden und zurück zu innerem Frieden und der Freiheit wieder in die Selbstmacht zu kommen, ist es wichtig zuerst die tieferen Ursachen aufzulösen, denn selbst wenn du lernst mit Stress umzugehen, hast du deshalb noch längst nicht gelernt, dich wirklich zu lieben, auf deine wahre innere Stimme zu hören und Selbstfürsorge als Basis deiner Lebensfreude zu integrieren.
Ich helfe dir, wieder zurück zu deiner Kraft und Mitte zu finden, belastende Themen und Erfahrungen für immer in die Vergangenheit zu entlassen, damit du in der Gegenwart dein Leben gestalten kannst, mit gesundem Selbstvertrauen, Resilienz, in deiner Kraft, in Balance und innerem Frieden.
„Mit Sabine zu arbeiten war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe. In den letzten drei Monaten wurde mir klar, was ich in meinem Leben will, wer ich wirklich bin und – der wichtigste Punkt – welche Schritte ich unternehmen kann, um diese neue Version von mir selbst zu werden.
Sabine ist in der Lage, das Potenzial der Menschen zu erkennen, zu spüren, was gerade hilfreich ist und dich dorthin zu führen.“
Linda S., England
Wir gehen an die Wurzel deiner belastenden Themen. Mit RAPID TRANSFORMATIONAL THERAPY nach Marisa Peer, dieser mittlerweile sehr bekannten Methode, die 1000en Menschen geholfen hat. Wir lösen Ängste, negative Glaubenssätze und Gedankenschleifen, Blockaden und traumatische Erfahrungen endlich auf. Seit vielen Jahren arbeite ich sehr erfolgreich mit RTT und meine Klienten erleben teils tatsächlich Quantensprünge. Dein Geist und deine Gedanken sind sehr mächtig, lerne diese Kraft für dich zu nutzen statt gegen dich!
AKAWA ist weit mehr als nur eine Energieübertragung, es ermöglicht dir die Rückverbindung mit dem universalen Energiefeld – mit deiner ursprünglichen Blaupause, der Erinnerung an deine Ganzheit, die du in Wahrheit bist.
Buche einfach ein unverbindliches kostenloses Coaching mit mir, damit wir alles genau besprechen, denn deine Reise ist so einzigartig wie du und ich möchte dir nur genau das anbieten, was zu dir und deiner Situation passt!
Lass' uns reden!
Blessings
Sabine